Alle Cocktailmaschinen funktionieren mit Standard 230V Haushalts-Steckdosen. Kein Starkstrom oder Spezial-Anschlüsse nötig – einfach einstecken und cocktails produzieren. Der Stromverbrauch liegt bei nur 2-3€ täglich.

Standard-Steckdose: Jede vollautomatische Cocktailmaschine läuft mit normaler 230V/16A Schuko-Steckdose. Dieselbe Steckdose wie für Kaffeemaschinen oder andere Küchengeräte.

Niedriger Verbrauch: Leistungsaufnahme zwischen 600 – 900 Watt je nach System. Weniger als ein Induktions-Kochfeld oder professionelle Kaffeemaschine.

Keine Starkstrom-Installation: Im Gegensatz zu Großküchen-Geräten benötigen Cocktailautomaten keinen 400V-Anschluss. Normale Hauselektrik reicht völlig aus.

Energieeffizienz: Moderne Inverter-Technologie minimiert den Stromverbrauch. Im Standby-Modus nur 50-80 Watt – weniger als ein Kühlschrank.

Absicherung: Eine 16A-Sicherung reicht für alle Systeme. Bei älteren Elektro-Installationen prüfen unsere Techniker die Absicherung vorab.

FI-Schalter: Für Gastronomie-Betriebe empfehlen wir FI-Schutzschalter. Erhöhte Sicherheit bei Feuchtigkeit oder Reinigungsarbeiten.

Internationale Spannung: Für Export-Modelle sind andere Spannungen (110V USA, 240V UK) verfügbar. Entsprechende Stecker und Zertifizierungen inklusive.

Notstrom-Betrieb: Bei kritischen Events können Cocktailautomaten auch über Generatoren betrieben werden. Mindestleistung: 3.000 Watt.

Instalación: Unsere Techniker prüfen vor Installation die elektrischen Voraussetzungen und erstellen bei Bedarf eine Elektro-Checkliste.